Rainer Maier Karlsruhe
Rainer Maier Karlsruhe
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

UEF Dampf nach Münsingen 30.9.2018

Details
Geschrieben von: Rainer Maier
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. Januar 2023
Zugriffe: 7

Ein wunderschöner und warmer und sonniger Spätherbsttag war auf unserer Tagesreise mit den Ulmer Eisenbahnfreunden nach Münsingen angesagt. Getrübt wurde der Tag lediglich durch das totale Fahrplanchaos. Ursprünglich sollte die Abfahrt in KA-HBF um kurz nach 6 Uhr erfolgen, wurde aber kurzfristig am Vorabend auf 4:55 Uhr vor verlegt. Wir waren da, aber der Zug fehlte noch. Abfahrt war dann erst gegen 5:20 Uhr. Gezogen wurde unser Zug bis Ludwigsburg von der deutschen Krokodil E94. Ab hier ging es mit der 58 311 Dampflok über die Geislinger Steige und Ulm nach Münsingen. Dort feierte die Schwäbische Ab Bahn einige Jubiläen: 125 Jahre Bahnstrecke Honau - Münsingen 15 Jahre Schwäbische Alb-Bahn e.V 10 Jahre SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH. Das Wetter war bombastisch, fast keine Wolke am Himmel und im Schatten 18 Grad warm und in der Sonne sehr warm. Es war viel geboten.

Die Bilder von diesem schönen und teilweise chaotischen Tag in der Galerie.

Urlaub Insel Poel August 2018

Details
Geschrieben von: Rainer Maier
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. Januar 2023
Zugriffe: 8

Eigentlich wollten wir in diesem Sommer nach Österreich in ein 4* Hotel all inclusive nach Wagrain, Unser Reiseveranstalter informierte uns dann kurz vor Anreise, dass neben unserem Hotel ein weiterer Hotelkomplex entsteht und wir mit "Behinderungen" zu rechnen haben. Der Reiserveranstalter bot uns 100 Euro Preisnachlass an. Das machte uns naürlich hellhörig und wir haben die Reise dann kostenfrei stornieren können.

Als adäquate Alternative konnten wir wieder in das Ferienhaus auf der Insel Poel. Die Anreise war zwar doppelt so weit wie nach Österreich, aber es hat sich wieder gelohnt. Das Wetter war gigantisch wie in ganz Deutschland. Temperaturen um 22 bis 27°, immerhin fast 10° weniger als in Karlsruhe und keine Schwüle. Am Samstag war Anreise und nachdem wir uns eingerichtet haben, ging es noch am Strand spaizieren.

Am Sonntag fuhren wir mit der Poeler Kogge, ein alter Segler,ab Hafen Wismar ein Stück in die Ostsee rein. Die Fahrt hatte ich schon zu Hause gebucht. An Bord gab es kühles Bier und leckeren Erbseneintopf. Ein schönes Schiff, einzig der Wind hat gefehlt um das gehisste Segel aufzublähen.

Am Sonntag waren wir in Kirchdorf am Hafen auf dem dort stattfindenden Antikmarkt. Tolle Sachen gab es dort und auch wir konnten uns nicht zurückhalten und haben eine "Poeli" gekauft, einen handgeschitzten lustigen Vogel aus Holz.

Am Dienstag nach dem späten Frühstück fuhren wir nach Timmendorf. Vor Timmendorf wird das Auto auf einem großen Parkplatz abgestellt. Timmendorf ist weitgehend autofrei. Wir sind dort durch den Hafen flaniert und anschließend noch ein tolles Eis auf der Terasse gegessen. Am Abend gab es noch einen wunderschönen Sonnenuntergang über der Ostsee.

Am Mittwoch war die Molli noch mal dran. Wie sind von Kühlungsborn-West nach Bad Doberan gefahren. Von dort wieder zurück bis Heiligendamm und ein Tässchen Kaffee und Eis am Bahnhof gegessen. Anschließend ging es zu Fuß zur wunderschönen Strandpromenade. Für Ostsee Verhältnisse war es richtig heiß mit 27°, in Karlsruhe hingegegen 37°. Anschließend wieder zurück an den Bahnhof und noch ne Apfelschorle getrunken bevor es mit der Molli wieder zurück nach Kühlungsborn-West ging.

Am Donnerstag fuhren wir in die Landeshauptstadt Schwerin. Ein wunderschönes Städtchen mit einem tollen Schloß. Wir haben mit "Petermännchen" eine 1 1/2 stündige Stadrundfahrt gebucht und viele Informationen über Schwerin erfahren und viel gesehen.

Wunderschönes Wetter auch am Freitag. Heute haben wir es "auslaufen" lassen. Lange geschlafen und am Nachmittag noch etwas geshopt und spazieren gegangen.

Rückfahrt dann am Samstag über Berlin und Nürnberg weil in Hannover die Riesenbaustelle den Verkehr stark behindert.

Alles in allem wieder mal ein super Urlaub mit Sonne ohne Ende. Die Bilder vom Urlaub gibt es hier.

.

FMC-Offenbach am 11. August 2018

Details
Geschrieben von: Rainer Maier
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. Januar 2023
Zugriffe: 7

Meine Frau und ich waren wieder mal am Samstag, den 11. August 2018 bein 12. Internationalen Scale/Semi Scale Hubschraubermeeting in Offenbach. Obwohl es nicht mein Hobby ist, ist es immer wieder faszinierend was dort neben dem kulinarischen geboten wird. Die Flugkünste der Piloten waren beeindruckend, trotz teilweise starker Windböen an diesem Samstag. Die ausgestellten Modelle waren beeindruckend realistisch und toll anzuschauen. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder vorbeischauen, wenn das Wetter mit macht.

Runrig in der Schleyerhalle Stuttgart 8.6.2018

Details
Geschrieben von: Rainer Maier
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. Januar 2023
Zugriffe: 7

Meine Frau und ich sind Runrig Fans und begleiten die Jungs seit 1996 beim Open Air in Reichenbach in unregelmäßigen Abständen.

Doch jetzt ist leider Schluß nach 45 Jahren und da konnten wir uns das Konzert am 8.6.2018 in der Stuttgarter Schleyerhalle nicht entgehen lassen."The Finale Mile" hieß die Tour von Runrig. Ich habe am Freitag extra Urlaub genommen und für uns ein Hotelzimmer in Stuttgart gebucht. Gegen 15 Uhr waren wir trotz Stau bereits in Stuttgart und da wir erst ab 17 Uhr im Gasthaus Traube einchecken konnten, haben wir mal die nährere Umgebung erkundet. Direkt unterhalb der Villa Berg lag unser Domizil. Da lag es nahe mal die Villa Berg aus der Nähe zu sehen. Früher fanden hier mal Konzerte des SWR statt, aber heute ist es leider ein Bruchbude die dringend saniert gehört.

Unterhalb am Hang befindet sie die Gaststätte "Bruchpilot". Wirklich herrlich gelegen im satten Grün. Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon leicht unterhopft und haben erstmal Weizenbier reinlaufen lassen und die Speisekarte studiert. Mein Leibgericht stand drauf "Linsen, Spätzle, Saitenwürstle" und sofort einen Tisch auf der Terasse für 18 Uhr gebucht.

Kurz nach 17 Uhr haben wir in der Traube eingecheckt und ein schönes großes Zimmer mit großem Bad wartete auf uns.Kurz vor 18 Uhr ging es dann wieder zum Bruchpilot zum Abendessen. Meine Frau hatte Maultaschen mit Kartoffelsalat als Beilage.In der Zwischenzeit haben wir uns mit einem Paar aus Bamberg am Nebentisch unterhalten die auch auf dem Weg zum Konzert waren. Ursprünglich wollten wir zur Schleyerhalle laufen, aber bei den hohen Temperaturen haben wir uns entschlossen mit dem Taxi zu fahren. Das Gespräch wurde am Nebentisch mitgehört und dann sind wir zu viert mit dem Taxi gefahren - geteiltes Leid, halbes Leid.

Die Halle war mit 9000 Zuschauern zwar nicht ausverkauft, aber gut gesucht. Wir hatten schöne Sitzplätze in der vorderen Hälfte auf halber Höhe mit guter Sicht auf die Bühne. Runrig hat pünktlich um kurz nach 20 Uhr begonnen und es war wirklich genial was die Jungs über 3 Stunden ohne Pause geboten haben. Sie haben alles gegeben für die vielen Fans in der Schleyerhalle und die Erinnerungen an dieses einmalige Konzert werden ewig bleiben. Danke, danke Runrig dafür. Mit dem Taxi ging es nach dem Konzert wieder in die Traube.

Am nächsten Tag haben wir noch die Wilhelma bei herrlichem Sonnenschein besucht bevor es wieder zurück nach Baden ging.

Bilder in der Gallerie

Seite 6 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Main Menu

  • Home
  • Bildergalerie
  • Moba Aldesheim
  • Modelleisenbahn bis 2020
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?