- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 196
Am 18.7.2021 waren wir mal wieder im Technikmuseum in Speyer. Es war sehr interessant, wir haben viel neues gesehen. Ich war in der Boeing 747 die dort ausgestellt ist. War spektakulär.
Die Bilder gibt es hier in der Galerie,
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 207
Am 3.7.2021 waren wir in Triberg und haben die Triberger Wasserfälle besucht. Diesen Tag hat mir mein jüngster Sohn zum Geburtstag geschenkt. Wir sind bis auf die erste Brücke aufgestiegen, es war ein Toller Blick nach unten.
Anschließend haben wir noch Kaffee getrunken und natürlich Schwarzwälder Kirschtorte gegessen. Danach haben wir noch das Tribergland besucht und den Abschluss in Gutach bei der Sommerodelbahn gemacht.
http://rainermaier.de/index.php/bildergalerie/1-bildergalerie/20-bilder-2021/84-2021-triberg
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 196
2020 war "fürn Arsch". Urlaub Nordsee im Mai - abgesagt. Urlaub Provence, Frankreich - abgesagt. Meine geliebten Modellbahnausstellungen - abgesagt. Konzerte - abgesagt. Immerhin im Sommer waren die Biergärten(mit Abstand) geöffnet. Mein großer Garten - ganzjährig geöffnet und intensiv genutzt.
Hoffen wir alle das 2021 besser wird, wann wird sich noch zeigen.
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 194
An diesem Sonntag wäre ich beinahe auf eine Gottesanbeterin in meinem Garten getreten. Die Fangheuschrecke war ca. 60mm lang und grün. Sowas hatte ich in meinem Garten noch nie gesehen. Ich habe meine Digitalkamera gezückt und diverse Bilder gemacht. Das Ergebnis seht Ihr hier in der Galerie.
- Details
- Geschrieben von: Rainer Maier
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 186
Trotz Corona fand am 7. März 2020 in Ispringen bei den Eisenbahnfreunde Ispringen e.V. in der Schulsporthalle auf über 1000m² eine große Modelleisenbahnausstellung statt. Anlass war das 40jährige Bestehen des Vereins. Die große Vereinsanlage ruhte zu diesem Zeitpunkt, aber trotzdem konnte man etwas neues sehen. Das Gleisbildstellwerk wurde neu erstellt.
In der Sporthalle darüber fand das große Geschehen statt. Eine große Modulanlage in Spur 1 war zu sehen. Schienenbus, Krokodil und diverse Dampfloks huschten über die Anlage. Auch Peter Röpke war wieder mit seinen wunderbaren und einzigartigen Kofferanlagen vor Ort. Der Modelleisenbahnverein war auch mit einer schönen und detailierten Modulanlage vertreten. Ebenso die Modelleisenbahnfreunde Kinzigtal auch mit einer schönen Modulanlage. Auch wieder dabei wie bei fast allen Ausstellungen in der Region die Modellbahn AG des Thomas-Mann-Gymnasium in Stutensee. Ich beobachte die Entwicklung schon seit Jahren und immer wieder interessant wie der Stand der Entwicklung ist. Die MAK-Kaarst war mit der N-Anlage "Wolfsschlucht" vertreten. Die Brücke ist dem Langwieser Viadukt der Rhätischen Bahn nachempfunden. Bei der Anlage konnte man auch hinter die Kulissen schauen -sehr interressant.
Es war ein schöner Nachmittag und viele Besucher da - trotz Corona.
Die Bilder gibt es in der Galerie